Was passiert mit den persönlichen Daten nach dem Tod? Wer stirbt, hinterlässt neben weltlichen Dingen auch ein – je nach Nutzerverhalten mehr oder weniger – umfangreiches Erbe an Daten und Spuren im Internet.
Wie man mit diesem „digitalen Nachlass“ umgehen sollte, ist weitgehend ungeklärt. Vorsorge tut daher not. Im Falle des Todes geht das Wissen über die digitale Identität und damit die Kontrollierbarkeit über diesen Teil der Identität verloren.
Schließlich informiert zu Recht niemand auch die engsten Vertrauten über alle Online-Aktivitäten. Ein geordneter Überblick oder gar Zugriff in Form von Zugangs- und Vertragsdaten ist nur selten hinterlegt. Auch Vermögenswerte und Guthaben des Verstorbenen können Angehörigen und Erben deshalb unbekannt bleiben.
Damit nach dem Todesfall die digitalen Daten in die richtigen Hände gelangen, sollte der digitale Nachlass zu Lebzeiten geregelt werden.
Mit dem Online-Schutzpaket von Columba, dem offiziellen Kooperationspartner der Bestatterverbände und –innungen in Deutschland, können Sie mehr Sicherheit und Kontrolle bei der Regelung des digitalen Nachlasses erhalten. Mehr Informationen finden Sie unter www.columba.de.
Passwörter und Zugangsdaten des Verstorbenen sind nicht erforderlich
Zugriff auf die Hardware (z. B. PC) des Verstorbenen ist nicht erforderlich
Profile werden automatisch lokalisiert
Verträge werden rechtswirksam übertragen oder gekündigt
Gesichertes Vermögen des Verstorbenen wird treuhänderisch rechtmäßigen Erben zugeführt
Mögliche Mitgliedschaften und damit verbundene Verbindlichkeiten werden rechtswirksam gekündigt
Sprachbarrieren in Bezug auf ausländische Online-Dienste werden überwunden
Transparenz: Alle Vorgänge werden erfasst und sind über das Webportal jederzeit abrufbar
Sicherer und vollautomatisierter Prozess
Wenn Trauer den Menschen hilflos macht, sind wir für Sie da.
Montag bis Freitag 8:00 - 16:00 Uhr
Sonn- und Feiertage nach telefonischer Vereinbarung
Stadtplatz 12
93333 Neustadt a.d. Donau
Telefon: 09445 2052558
Telefax: 09445 2052559
Bestattung Marcus Biermeier Kelheim - Abensberg - Neustadt a.d. Donau // Webdesign: Orange-b Webdesign, Grafik und Fotografie
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.